Ausbildung Schulmediator

In dieser Ausbildung zum Schulmediator lernen Sie, mit welchen Methoden und Übungen Schüler, Kleinkinder und junge Heranwachsende in den Kontexten Schule und Jugendhilfe erfolgreich in eine Konfliktbeilegung (Mediation) eingebunden werden. Sie lernen mittels Theorieinputs und Praxisübungen, wie Mediation und einzelne Elemente aus der Ausbildung zum Schulmediator in Ihrem Berufsalltag angewendet und erfolgreich umgesetzt werden kann.

Schwerpunkte der Ausbildung zum Schulmediator sind u.a. Mediation und Moderation bei Konflikten mit Gruppen, Teams und Schulklassen sowie die Ausbildung von Konfliktlotsen beziehungsweise Schülermediatoren. Die interkulturelle Konfliktbeilegung rundet die Ausbildung zum Schulmediator ab. Die Ausbildung fokussiert neben den Bereich Schule auch die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe und Training/ Coaching. Anwendung findet das Konzept nicht nur im Schulkontext, sondern auch in den Bereichen Kindertagesstätten, Horte, Berufsschulen, Hilfen zur Erziehung sowie Mediation.

Alle Veranstaltungen Schulmediator

November 2025
Anmeldung
24.11.2025
Resilienz in der Mediation - Wege zu innerer Stärke und Konfliktlösung (kostenfrei)
mit Dr. Christa D. Schäfer / Online / kostenfrei / 19-20 Uhr
Anmeldung
27.11.2025 bis 18.04.2026
Ausbildung zertifizierter Mediator (m/w/d) nach Anforderungen der ZMediatAusbV (Leipzig)
mit Sosan Azad
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
27.11.2025 bis 29.08.2026
Ausbildung Mediator - Familie und soziale Handlungsfelder
mit Prof. Dr. Gernot Barth
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Dezember 2025
Anmeldung
05.12.2025
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10 Uhr)
online ab 10:00 Uhr
Januar 2026
Anmeldung
09.01.2026
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
Anmeldung
13.01.2026
Vortrag Konflikte kosten (kostenfrei | 18 Uhr)
mit Prof. Dr. Gernot Barth | in Präsenz | kostenfrei | 18 Uhr
Anmeldung
15.01.2026
Ressourcenaktivierung - Potenziale erkennen und nutzen (kostenfrei | 19-20 Uhr)
mit Sibylle Grüßer / Online / kostenfrei / 19-20 Uhr
Anmeldung
21.01.2026
Der systemische Ansatz: Vom Problem zur Lösung (18 - 19 Uhr)
mit Ulrike Arndt / Online / kostenfrei
Februar 2026
Anmeldung
06.02.2026
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
März 2026
Anmeldung
06.03.2026
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
Anmeldung
10.03.2026
Online-Vortrag Psychologische Phänomene in Verhandlungen (kostenfrei | 12-13 Uhr)
mit Michelle Wunner / Online / kostenfrei / 12-13 Uhr
April 2026
Anmeldung
17.04.2026
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
Mai 2026
Anmeldung
08.05.2026
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
Juni 2026
Anmeldung
05.06.2026 bis 20.11.2025
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen
online ab 10:00 Uhr
Anmeldung
12.06.2026 bis 29.08.2026
Aufbaukurs Mediator Familie & soziale Handlungsfelder - Leipzig
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)