Ausbildung Mediation – Familie & soziale Handlungsfelder gemäß ZMediatAusbV

Die Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, welches sich zur Lösung von Familienkonflikten besonders gut eignet. Deshalb stellt unsere Mediationsausbildung (Familienmediation) für Menschen, die im sozialen Bereich tätig sind, eine hervorragende Zusatzqualifikation dar.

Die Familie ist der sichere Hafen für den Menschen, sie ist Rückzugsort, um Vertrauen und Unterstützung zu erfahren. Treten in diesem Rahmen Unstimmigkeiten auf, entstehen Konflikte im Privaten und Beruflichen und eine Familienmediation wird erforderlich.

Die Aufgabe des Familienmediators ist es, die Kooperationsbasis zwischen den am Konflikt Beteiligten herzustellen, zu sichern sowie eine Kommunikationsgrundlage zu schaffen, was in Familienkonflikten eine besondere Herausforderung ist. Mit Hilfe der Familienmediation und den dem Mediator zur Verfügung stehenden Interventionsmöglichkeiten können die verschiedenen Ansichten zusammengeführt, festgefahrene Konflikte analysiert und Lösungen erarbeitet werden. Hierbei ist besonders die Rolle des Mediators von hoher Bedeutung, seine innere Haltung und Empathiefähigkeit. Diese Fähigkeiten und mehr erlernen Sie in unserer Ausbildung „Mediation Familie und soziale Handlungsfelder“ nach wissenschaftlichen Standards und mit hohem Praxisbezug.

Im Mittelpunkt der Mediationsausbildung steht das Training einer vermittelnden Gesprächsführung an Beispielfällen aus dem sozialen und familiären Bereich. Kognitive Inhalte werden im Zusammenhang mit praktischen Problemen (Fällen) angeboten. Die Teilnehmer sollen mit Abschluss der Ausbildung eine Familienmediation selbst durchführen können.

„Bei uns lernen Sie mediieren, nicht referieren“

  • Langjährige Erfahrung – Steinbeis war als einer der ersten Ausbildungsanbieter in Deutschland Pionier auf diesem Gebiet und steht seit vielen Jahren für Kompetenz in Mediation und Konfliktmanagement.
  • Verbandszertifizierung – der Abschluss berechtigt zur Verbandszertifizierung des DachverbandesDeutsches Forum für Mediation e.V. (DFfM), Deutsche Gesellschaft für Mediation e.V. (DGM)Mediation DACH e.V. (DACH)
  • Maximal 20 Teilnehmer – und ein berufsbegleitendes Ausbildungskonzept ermöglichen ein intensives und effizientes Arbeiten.
  • BM®-lizensierte Trainer - unsere Ausbildungstrainer sind vom Bundesverband Mediation lizensiert.
  • Steinbeis Mediationsforum e.V. – unser Alumni-Verein begleitet Sie nach der Mediationsausbildung und fördert den fachlichen Austausch zwischen Mediatoren unter Einbeziehung von Unternehmen.
Prof. Dr. Gernot Barth in einer Familienmediation

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Alle Veranstaltungen Zertifizierter Mediator

März 2023
Anmeldung
23.03.2023 bis 09.12.2023
Ausbildung Mediation, Schwerpunkt Wirtschaft (Essen)
mit Prof. Dr. Gernot Barth, Sosan Azad & Dr. Reiner Ponschab
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
23.03.2023 bis 30.09.2023
Ausbildung Zertifizierter Mediator (m/w/d) - Leipzig
mit Prof. Dr. Gernot Barth
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
23.03.2023 bis 27.01.2024
Ausbildung Mediator Familie & soziale Handlungsfelder - Leipzig
mit Sosan Azad
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
23.03.2023 bis 20.01.2024
Ausbildung Mediator Familie & soziale Handlungsfelder - Dresden
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
23.03.2023 bis 30.09.2023
Ausbildung Zertifizierter Mediator (m/w/d) - Dresden
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
April 2023
Anmeldung
14.04.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Mai 2023
Anmeldung
05.05.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Anmeldung
08.05.2023 bis 22.05.2023
Steinbeis-Fortbildung Online-Mediation
mit Sascha Lippe
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
11.05.2023 bis 27.01.2024
Ausbildung Mediation, Schwerpunkt Wirtschaft (Leipzig)
mit Prof. Dr. Gernot Barth, Sosan Azad & Dr. Reiner Ponschab
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Juni 2023
Anmeldung
02.06.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Anmeldung
08.06.2023 bis 13.01.2024
Digitale Ausbildung Mediation
mit Prof. Dr. Gernot Barth
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
19.06.2023 bis 23.06.2023
Summer Symposium 2023 – Trento, Italy
Emerging Trends in ADR and ODR in the US and EU
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Juli 2023
Anmeldung
06.07.2023 bis 09.03.2024
Ausbildung Mediation, Schwerpunkt Wirtschaft (Stuttgart)
mit Prof. Dr. Gernot Barth, Sosan Azad & Dr. Reiner Ponschab
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
07.07.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
August 2023
Anmeldung
04.08.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Anmeldung
07.08.2023 bis 21.08.2023
Steinbeis-Fortbildung Online-Mediation
mit Sascha Lippe
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
September 2023
Anmeldung
01.09.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Anmeldung
22.09.2023 bis 20.01.2024
Aufbaukurs Mediator Familie & soziale Handlungsfelder - Leipzig
mit Prof. Dr. Gernot Barth
Oktober 2023
Anmeldung
06.10.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Anmeldung
21.10.2023 bis 11.11.2023
Steinbeis-Fortbildung Online-Mediation
mit Sascha Lippe
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
November 2023
Anmeldung
03.11.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Dezember 2023
Anmeldung
01.12.2023
Informationsveranstaltung Mediationsausbildungen (10:00)
mit Jonathan Barth
Januar 2024
Anmeldung
11.01.2024 bis 25.05.2024
Aufbaukurs Mediation - Familie & soziale Handlungsfelder - Stuttgart
mit Prof. Dr. Gernot Barth