Ausbildung Agiler Facilitator

Das agile Arbeiten ist die ideale Antwort auf die Anforderungen der volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Märkte der Gegenwart. Die Zukunft gehört kleinen, multi-disziplinären Teams, die in enger Abstimmung und hoher Eigenverantwortung mit dem Kunden das gleiche Ziel ansteuern.
Wahr ist aber auch: Viele agile Transformationsprozesse enttäuschen oder scheitern, da der Fokus der Agierenden häufig mehr auf dem inhaltlichen Ziel der Maßnahme liegt als auf den Rahmenbedingungen, die hierfür gestaltet werden müssen.

Die im Folgenden beschriebene zweistufige Ausbildung beruht auf einer Ummünzung traditioneller Führungsmethoden auf die agile Arbeitsweise. Basis sind bewährte Methoden der Teamführung, des Coachings, der Mediation und des Change Managements, die spezifisch für den agilen Kontext und den Weg der Veränderung dorthin weiterentwickelt werden. Im Zentrum steht die Kompetenzstärkung in der täglichen agilen Führung und Zusammenarbeit.

Die Qualifizierung richtet sich an Praktiker im agilen Umfeld, die bereits über methodische Kenntnisse und erste Erfahrungen in der agilen Arbeitswelt verfügen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, die Erfolge, die gut gestaltetes agiles Arbeiten im digitalisierten Zeitalter verspricht, für sich zu nutzen und Ihre Kompetenzen hierin weiterzuentwickeln.

Zielgruppen der Ausbildung sind entsprechend Führungskräfte im mittleren und oberen Management, Personalverantwortliche, Berater im wirtschaftlichen als auch sozialen Kontext oder Mediatoren und Coaches, die den nächsten Schritt in der agilen Führung und Teamentwicklung gehen wollen.

Sie lernen die Praxisumsetzung Ihres Wissens u.a. in Hinblick auf:

  • Wie entwickle ich im Team - ganz praktisch - agiles Mindset und gemeinsamen Fokus?
  • Wie agiere ich als „agiler Vorgesetzter“ im täglichen Handeln?
  • Wie erreiche ich, dass jeder Beteiligte im Rahmen seiner agilen Rolle bleibt?
  • Wie hole ich unmotivierte Teammitglieder zuverlässig wieder an Bord?
  • Wie schaffe ich ganz konkret „produktive Reibung“ im Rahmen der agilen Meeting-Formate?
  • Wie kann ich den Kunden im Rahmen einer Sprint-Logik wirksam einbinden?
  • Wie breche ich die Silo-Perspektive auf und agiere produktiv an den Schnittstellen?
  • Langerfahrene, renommierte Trainer mit umfassender agiler Praxiserfahrung (Umsetzung und Beratung agiler Arbeitsweisen seit über 20 Jahren)
  • Insgesamt 11 Experten und Fachpraktiker gestalten die Ausbildung in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule
  • Praxisorientierte und auf Selbsterfahrung bauende Ausbildungserfahrung
  • Ausbildungsinhalte basierend auf bewährten Praktiker-Ansätzen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen
  • Erstes Modul als unverbindliches Kennenlernmodul nutzbar (Agiles Mindset, Purpose, Teamentwicklung)
Ausbildung Agiler Facilitator (m/w/d)

Zugangsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren

Bei Abweichung ist eine Einzelfallprüfung notwendig.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Alle Veranstaltungen Agiler Facilitator

Juni 2023
Anmeldung
08.06.2023 bis 03.03.2024
Ausbildung Business Coach (m/w/d) - Business Coach Master Leipzig
mit Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
November 2023
Anmeldung
02.11.2023 bis 03.11.2023
Gesamtausbildung Agiler Facilitator ab November 2023 (Rhein Main Gebiet)
mit Dr. Karsten Engler und Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
02.11.2023 bis 03.11.2023
Modul 1 „Agiles Mindset, Purpose und Teamentwicklung“
mit Dr. Karsten Engler und Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
17.11.2023 bis 09.03.2025
Ausbildung Systemisches Business Coaching
mit Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
17.11.2023 bis 26.05.2024
Ausbildung Systemisches Business Coaching Practicioner
mit Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
17.11.2023 bis 19.11.2023
Kennenlern-Modul Systemisches Business Coaching
mit Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Juni 2024
Anmeldung
13.06.2024 bis 09.03.2025
Ausbildung Systemisches Business Coaching Master
mit Adrian Schweizer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)