Ausbildung zum zertifizierten Mediator gemäß ZMediatAusbV
Mediation stellt eine Möglichkeit dar, um Konflikte zwischen Streitparteien beizulegen. In der Ausbildung zum zertifizierten Mediator erfahren Sie, wie ein Mediator die Konfliktparteien bei der Lösungsfindung unterstützt. Das Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, mit der alle am Konflikt Beteiligten einverstanden sind. Im Gespräch selbst werden vorab Gesprächsregeln vereinbart und ein Mediationsvertrag geschlossen. In einer abschließenden Vereinbarung werden die ausgearbeiteten Lösungen visualisiert und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Wir sind ein Ausbildungsinstitut mit lizensierten AusbilderInnen des Bundesverbandes Mediation e.V.
Die Ausbildung zum zertifizierten Mediator ermöglicht den Absolventen mit Ausbildungsende eigene Mediationsfälle zu führen. Die Haltung des Mediators ist hierfür essentiell, um professionell und neutral zu agieren. Für die Praxis bedeutet das konkret, dass Werte wie Empathie, Vertrauen und Reflexion unerlässlich für eine gute Zusammenarbeit mit den Medianten sind.

„Bei uns lernen Sie mediieren, nicht referieren“
- Langjährige Erfahrung – Steinbeis war als einer der ersten Ausbildungsanbieter in Deutschland Pionier auf diesem Gebiet und steht seit vielen Jahren für Kompetenz in Mediation und Konfliktmanagement.
- Zertifizierter Mediator – Die Ausbildung entspricht der am 1. Septemper 2017 in Kraft tretenden Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV). Außerdem orientieren wir uns am Europäischen Code of Conduct für Mediation.
- Zertifikat der Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin – praxisnahe, trainingsorientierte Ausbildung
- Akkreditiertes Ausbildungsinstitut des Deutschen Forums für Mediation e.V.
- Verbandszertifizierung – der Abschluss berechtigt zur Verbandszertifizierung des DachverbandesDeutsches Forum für Mediation e.V. (DFfM), Deutsche Gesellschaft für Mediation e.V. (DGM), Mediation DACH e.V. (DACH)
- Maximal 20 Teilnehmer – und ein berufsbegleitendes Ausbildungskonzept ermöglichen ein intensives und effizientes Arbeiten.
- Mediationserfahrene Trainer – ermöglichen den Transfer in die Praxis. Wir forschen, publizieren regelmäßig und führen internationale Mediationsprojekte sowie Konferenzen durch.
- Steinbeis Mediationsforum e.V. – unser Alumni-Verein begleitet Sie nach der Mediationsausbildung und fördert den fachlichen Austausch zwischen Mediatoren unter Einbeziehung von Unternehmen.
Interessenbekundung
Sehr gerne können Sie über das nachstehende Kontaktformular Ihr Interesse an der Ausbildung zum zertifizerten Mediator bekunden.
(Hierdurch entsteht keine verbindliche Buchung der Ausbildung)