Coaching, Kommunikation und individuelle Konfliktlösung sind heutzutage elementare Fähigkeiten, die Menschen in verantwortungsvollen Aufgaben und Positionen im beruflichen Alltag benötigen. Sie sind wichtige Basis um als innerbetriebliche Coaches oder Berater oder auch als freiberuflicher Berater und Coach arbeiten zu können.
In der Ausbildung zum Executive Coaching erlernen und erfahren Sie, wie Sie Coaching-Prozesse insbesondere im wirtschaftlichen Umfeld begleiten können, um Menschen in schwierigen Situationen und Herausforderungen individuell zu helfen. Dabei sind Sie als Coach Wegbegleiter und Prozessgeber für Ihre Coachees.
Wichtige inhaltliche Bestandteile unserer Ausbildung sind Theorien, Tools und Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Darüber hinaus erarbeiten Sie sich einen großen Werkzeugkoffer an Konfliklösungs- und Coachingtools, um in Ihrer beruflichen Aufgabe Menschen befähigen zu können, ihre Herausforderungen mit Hilfe von Ihnen selber lösen zu können.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
Bei Abweichung ist eine Einzelfallprüfung notwendig.