Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Die Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht ist auf Konfliktmanagement, Mediation und Kommunikation spezialisiert. Seit 2004 bieten wir praxisnahe und gleichzeitig anspruchsvolle Aus- und Weiterbildungen in diesen Kernbereichen an. Dabei unterhalten wir Standorte in Leipzig, Stuttgart, Berlin, Essen und München. Im Bereich der Forschung sind wir im Rahmen verschiedener Projekte aktiv, wie z.B. im Bereich der Online-Mediation, der grenzüberschreitenden Mediation und Erbrechtsmediation. In der 15-jährigen Institutsgeschichte wurden in unseren Mediationsausbildungen über 1.000 Mediatoren in den Bereichen Wirtschaft, Soziale Handlungsfelder sowie Bauen und Planen ausgebildet.
Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der ressourcenorientierten Kommunikation und Mediation sind wir zudem in der Lage, Sie im Rahmen von Beratungsaufträgen in der Umsetzung von Change-Prozessen, aber auch verschiedenen Konfliktsituationen strategisch zu beraten. Unser erfahrenes Team berät Sie diskret und professionell.
Experten aus der ganzen Welt geben Ihre Antworten. U.a. Dr. Gunter Schmidt, Prof. Dr. Gerald Hüther, Mary Catherine Bateson, Prof. Dr. Amitai Etzioni und Prof. Dr. Gernot Barth (Sektion 7)
Ich bin froh, dass ich mich für diese Ausbildung entschlossen habe. Vielen Dank an alle Referenten für den fachlichen und persönlichen Input! Ebenso vielen Dank an die sehr gute Organisation sowie die zuvorkommende »Umsorgung«.
Franziska Böttcher
Die Ausbildung war sehr professionell und dennoch kurzweilig. Man merkt sofort, dass die Ausbilder gestandene Mediatoren sind.
Andreas Bürgen Mühlhausen
Eine griffige, praxisorientierte Ausbildung in komprimierten Kursteilen. Für mich war und ist besonders, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern am Thema (Fall-) Supervision treffen und bereichern!
Stephan Philipp Meiske
Die Trainer zeigen & leben ihr Handwerkszeug praktisch im Seminar. Das motiviert jeden für den eigenen Alltag als Mediator.
Malte Schulz
Die Ausbildung zur Supervisorin war für mich eine persönliche Bereicherung und eine Chance zur Weiterentwicklung von Persönlichkeit und Wissen. Wichtigste Faktoren hierfür waren der stete [...]Die Ausbildung zur Supervisorin war für mich eine persönliche Bereicherung und eine Chance zur Weiterentwicklung von Persönlichkeit und Wissen. Wichtigste Faktoren hierfür waren der stete Rückhalt durch die Ausbildungsgruppe, der hohe Praxisbezug, sowie der gute Kontakt zu den Dozenten, die anschaulich vorleben, wie die mediationsanaloge Supervision als großartige Unterstützung für professionelle Konfliktarbeit eingesetzt werden kann.mehr lesen
Sonja Ewerdt-Schlaak
Die Dozenten sind sehr kompetent und die Ausbildungsorganisation ist sehr gut. Es wird auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen um die Bildungsinhalte gut zu vermitteln.
Viola Glavanitz
Die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator hat mir einen neuen Blick auf Menschen und Konflikte eröffnet und ich habe viel über mich selbst dazugelernt. Diese neuen Erkenntnisse helfen mir nicht nur [...]Die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator hat mir einen neuen Blick auf Menschen und Konflikte eröffnet und ich habe viel über mich selbst dazugelernt. Diese neuen Erkenntnisse helfen mir nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern wirken sich ganz selbstverständlich auch auf meinen privaten Umgang mit meinen Mitmenschen aus.mehr lesen
Dr. Michael Hofstätter
Vielen Dank für die umfangreiche, tiefgründige und abwechslungsreiche Ausbildung! Ich kann es Jedem nur empfehlen!
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Weiterlesen …